Low-Cost-Bioreaktor

Im von der Joachim Hertz Stiftung geförderten Projekt BIOR3D wurden am Zentrum für Didaktik der Biologie (Prof. Dr. Benedikt Heuckmann) gemeinsam mit dem Institut für Didaktik der Physik (Dr. Alexander Pusch) low-cost Bioreaktoren mit Microcontroller-Technologie aus dem 3D-Drucker entwickelt. Über ein Smartphone können Temperatur, Licht (RGB), Magnet-Rührwerk und Belüftung präzise gesteuert werden und stehen zusammen mit dem pH-Wert und optischer Dichte auch als digitale Messdaten in Echtzeit zur Verfügung. Lehrkräfte und Schulklassen können die Bioreaktoren selbst im 3D-Druck Verfahren nachbauen und erhalten damit einen kostengünstigen Zugang zu biotechnologischen Experimenten.
Im Projekt werden so fachliche und digitale Kompetenzen praxisnah gefördert.

Bioreaktor STL-Dateien

Bioreaktor_Schaltplan

Bioreaktor_Stückliste_09-2024

Bioreaktor ArduinoCode

Nehmen Sie gerne Kontakt auf:

benedikt.heuckmann@uni-muenster.de

alexander.pusch@uni-muenster.de

 

Die Dateien werden unter der folgenden Lizenz bereitgestellt:

Die Projekte und insbesondere die zur Verfügung gestellten Dateien stehen unter der CC BY-NC-SA-Lizenz (Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz). Diese Lizenz erlaubt es anderen, das Werk zu verbreiten, zu remixen, zu verbessern und darauf aufzubauen, allerdings nur nicht-kommerziell und solange wir als Urheber des Originals genannt werden und die auf unserem Werk basierenden neuen Werke unter denselben Bedingungen veröffentlicht werden. 
Creative Commons Lizenzvertrag