Licht ist eine Energieform und gehört zur Kategorie der Strahlungsenergie. Es kann sich ohne Hilfe von Materie ausbreiten. Um abstrakte Erscheinungen wie Licht näher zu beschreiben, werden in der Physik Modelle verwendet. Allerdings zeigt Licht sehr verschiedene Eigenschaften, die nicht alle mit einem anschaulichen Modell gleichzeitig erfassen werden können. Beispiele für Phänomene, die mit den verschiedenen Eigenschaften von Licht zusammenhängen, sind in Abbildung A.1 dargestellt.
Diese Phänomene lassen sich mit keinem Modell alle gleichzeitig beschreiben. Daher werden zur Beschreibung von Licht mehrere Modelle verwendet und je nach zu beschreibendem Phänomen das passende ausgesucht.
Die auch für den Schulunterricht üblichen Modelle sind:
Diese Modelle werden nun nacheinander betrachtet:
A.1 Licht als Welle
Schillernde Farben auf einem Federkleid, auf Schmetterlingsflügeln, auf Seifenblasen oder auf einer CD (siehe Abb. A.1), ein feines Punktemuster, wenn mit einem Laserpointer durch eine feine Vogelfeder geleuchtet wird, dies alles sind Phänomene, die sich mit dem Modell beschreiben lassen, dass es sich bei Licht um eine (elektromagnetische) Welle handelt. Dazu muss näher verstanden werden, was eine elektromagnetische Welle ist und welche Eigenschaften von Licht sich daraus ergeben, die zu den genannten Phänomenen führen.
A.1.1 Licht als elektromagnetische Welle (siehe auch Abschnitt zu Wärme):
Video A1: Licht als elektromagnetische Welle.
Eine solche Welle besteht offensichtlich aus zwei Anteilen: aus einem magnetischen und einem elektrischen Anteil (siehe Abbildung A3).
Vertiefung: Elektromagnetische Wechselwirkung 1820 beobachtete Oersted, dass eine Kompassnadel durch einen elektrischen Strom abgelenkt werden kann und schloss nach weiteren Experimenten, dass ein elektrischer Strom auch immer eine magnetische Wirkung mit sich bringt. Faraday, Maxwell und andere erforschten und beschrieben die Zusammenhänge zwischen elektrischen und magnetischen Phänomenen weiter. Heute wissen wir, dass sich bewegende elektrische Ladungen immer sowohl ein elektrisches als auch ein magnetisches Feld erzeugen. Diese Felder breiten sich von der Quelle aus im Raum aus. (Näheres dazu in Bezug auf die elektromagnetische Betrachtung im Themengebiet Elektrischer Strom.) Das wird sich beispielsweise bei Radiowellen zu Nutze gemacht: Zur Aussendung von Radiowellen (elektromagnetische Wellen mit großer Wellenlänge und niedriger Energie) wird eine Antenne aus Metall verwendet. In dieser Antenne bewegen sich Elektronen, also elektrische Ladungen, die ein äußeres elektromagnetisches Feld induzieren. Von der Antenne breiten sich elektromagnetische (Freiraum-)Wellen im Raum aus. Gelangen diese elektromagnetischen Wellen zu einer Empfängerantenne, werden in dieser Antenne durch die empfangene Welle (das ankommende Feld) die Elektronen zu Bewegungen angeregt. Es entsteht wieder ein elektrisches Signal, das vom Radiogerät in Töne umgesetzt wird (siehe Themengebiet Schall für elektroakustische Wandler). Wie sich elektrische und magnetische Felder wechselseitig induzieren, ist im Video A1 zu erkennen. Achtung: Es wird dabei die Ausbreitung der elektromagnetischen Welle entlang der x-Achse betrachtet. Wie stark das Feld an einem Ort der x-Achse jeweils ist, wird durch die Amplitude (also die Auslenkung oder „Höhe“ der Welle) über dem jeweiligen Ort angezeigt. Betrachten Sie die zugehörige Animation im Video A1 im Nullpunkt des Koordinatensystems: >>> Das magnetische Feld wird durch eine Änderung des elektrischen Feldes induziert und umgekehrt. Wenn das elektrische Feld also stärker wird, nimmt auch das magnetische an Stärke zu. Schwächt sich das elektrische ab, wird auch das magnetische Feld schwächer. >>> Die beiden Felder sind zueinander orthogonal. Das bedeutet, wenn sich das elektrische Feld in der vertikalen Richtung ausbreitet, dann breitet sich das magnetische Feld orthogonal hierzu in der horizontalen Richtung aus. Das stellte auch Oersted in seinem Versuch fest: Eine Kompassnadel richtet sich quer zu einem stromdurchflossenen Draht aus (siehe auch Themengebiet Elektrischer Strom).
A.1.2 Ausbreitungsgeschwindigkeit:
Eine elektromagnetische Welle breitet sich sowohl in Materie als auch im Vakuum aus. Allerdings beeinflusst das Ausbreitungsmedium die Geschwindigkeit, mit der die Welle vorankommt: Im Vakuum breiten sich elektromagnetische Wellen mit ca. 300.000 km/s aus („Lichtgeschwindigkeit“ c). In Materie kann diese Geschwindigkeit deutlich reduziert sein, beispielsweise in Glas oder Wasser nur mit ca. 200.000 km/s (siehe Brechungsindex in Abschnitt A.2 zum Modell Licht als Strahl).
A.1.3 Schwingungsgeschwindigkeit – Frequenz:
Elektromagnetische Wellen können sich darin unterscheiden, wie schnell sich die elektrischen und magnetischen Felder an einem Ort verändern (schwingen) (nicht zu verwechseln mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit c, s.o.). Die Geschwindigkeit dieser Schwingung wird als Frequenz f oder v angegeben. Abbildung A4 zeigt eine Welle (der Einfachheit halber ist hier nur das elektrische Feld gezeichnet) mit einer hohen Frequenz (blau) und eine Welle einer niedrigen Frequenz (rot). Frequenzen werden in der Einheit Hertz (Hz) angegeben. Dabei gilt: 1 Hz = 1 s-1
Eine Frequenz von beispielsweise 50Hz bedeutet, dass das Feld an einem Ort in einer Sekunde 50 komplette Schwingungen (Periode) durchführt. Eine einzelne Schwingung dauert dann entsprechend 1/(50 Hz) = 0,02 s (siehe blau gezeichnete Welle in Abb. A4).
Ebenso könnte es so formuliert werden, dass die rot gezeichnete Welle in Abbildung A4 eine längere Wellenlänge besitzt als die blau eingezeichnete Welle. Bei der Ausbreitung im Raum nimmt die rote Welle im Raum eine größere Länge für eine komplette Schwingung ein als die blaue.
Wellenlänge, Frequenz und Ausbreitungsgeschwindigkeit hängen bei Wellen allgemein in einer einfachen Gleichung zusammen:
Hier ist E die Energie der Lichtwelle, h das Plank`’sche Wirkungsquantum (eine Konstante: h = 6,626 · 10-34 Js), f die Frequenz, λ die Wellenlänge und c die Lichtgeschwindigkeit. (Zu Frequenzen, Wellenlängen und Ausbreitungsgeschwindigkeit siehe auch Themengebiet Schall.)
A.1.4 Arten der elektromagnetischen Strahlung:
Video A2: Das elektromagnetische Spektrum.
Elektromagnetische Wellen können sich also in ihrer Frequenz, bzw. Wellenlänge unterscheiden. Werden alle möglichen elektromagnetischen Wellen nach ihrer Frequenz, bzw. Wellenlänge aufgetragen, dann entsteht das sogenannte Spektrum der elektromagnetischen Strahlung. Innerhalb dieses Spektrums werden bestimmte Abschnitte zu verschiedenen Arten elektromagnetischer Strahlung zusammengefasst (siehe Abb. A5).
Bei Betrachtung von Gleichung (1) wird deutlich, dass elektromagnetische Wellen außerdem anhand ihrer Energie E charakterisiert werden können. Dies wird nachfolgend für das Modell von Licht als Teilchen in Abschnitt A.3 noch wichtig. Elektromagnetischer Strahlung einer bestimmten Frequenz, bzw. Wellenlänge kann also eine bestimmte Energie E zugewiesen werden.
In Abbildung A5 sind elektromagnetische Wellen von links nach rechts so dargestellt, dass nach rechts die Wellenlänge und nach links Energie, bzw. Frequenz zunehmen.
A.1.5 Der sichtbare Bereich des elektromagnetischen Spektrums:
Das menschliche Auge enthält Rezeptoren sogenannte Zapfen und Stäbchen (siehe Abbildung A6), die elektromagnetische Strahlung in einem bestimmten Bereich des Spektrums detektieren können. Dieser Bereich wird daher der „sichtbare Bereich“ oder auch das „sichtbare Licht“ genannt. (Wobei letzteres ein wenig gedoppelt ist, da der Begriff „Licht“ sich im engeren Sinne nur auf den für Menschen sichtbaren Bereich bezieht und daher der Rest des Spektrums nicht als Licht bezeichnet wird.) Einige Tierarten verfügen über Rezeptoren, die auch elektromagnetische Strahlung außerhalb dieses für den Menschen wahrnehmbaren Bereiches detektieren können, nämlich im UV- und IR-Bereich (siehe hierzu Abb. A5 und Themenbereich Licht & Farbe).
„Beugungseffekte“ aufgrund der Wellennatur von Licht: Phänomene, die mit der Wellennatur von Licht zu erklären sind, sind im Alltag etwas weniger oft zu beobachten als solche, zu denen das Strahl-Modell herangezogen werden kann. Das liegt daran, dass für diese sogenannten „Beugungseffekte“ (siehe Kasten „Vertiefung“) sehr wohlgeordnete Verhältnisse vorliegen müssen: Die Wellennatur von Licht zeigt sich bei sehr feinen und geordneten Verhältnissen und Strukturen von Licht und / oder Oberflächen. Am besten eignen sich als Lichtquellen Laserpointer, die sehr geordnetes (auch koherent genannt) Licht einer bestimmten Wellenlänge aussenden. Aber auch das eher chaotische Sonnenlicht, dass sich aus Licht ganz verschiedener Wellenlängen und verschieden langen Wellenpaketen zusammensetzt (siehe Themengebiet Licht & Farbe) bringt Phänomene der Beugung hervor. Sie werden als schillernde Farbeffekte oder auch regenbogenfarbene (genauer: „spektrale“) Erscheinungen wahrgenommen, wenn das Licht auf sehr wohlstrukturierte Oberflächen trifft. In der Natur finden sich einige solcher faszinierenden, wohlgeordneten und feinen Oberflächenstrukturen, beispielsweise bei der Oberflächenstruktur von Schmetterlingsflügeln oder auch Vogelfedern. Auch die Farbeffekte auf CDs hängen hiermit zusammen, die sehr feine Rillen in gleichmäßigem Abstand haben (siehe Abb. A1).
Hinweis: Die Erscheinung eines tatsächlichen Regenbogens hängt nicht mit der Beugung, sondern mit der Brechung von Licht an kleinen Wassertropfen zusammen (siehe Themengebiet Licht & Farbe).
Vertiefung: Diese Effekte werden „Beugungseffekte“ genannt, weil das Licht an den sehr feinen Strukturen der Oberflächen in Bereiche hineingebeugt wird, in die es aus der Betrachtung von Lichtstrahlen heraus gar nicht gelangen könnte. In Abbildung A7 ist die Elektronenmikroskopaufnahme eines Schmetterlingsflügels gezeigt. Wird hier mit dem sehr kohärenten Licht eines Laserpointer hindurchgeleuchtet, dann werden Teile der ursprünglichen Wellenfront hindurchgelassen, während andere ausgeblendet werden. Dadurch entstehen hinter dem Gitter (hier für zwei kleine Spalte dargestellt) kugelförmige Wellen, die das Licht nun also auch in den zuvor vom Licht nicht erreichten Raum hinein“beugen“. Die einzelnen Kugelwellen hinter dem Gitter überlagern sich. Dies wird Interferenz genannt. Dabei kommt es zu einer Verstärkung, wenn zwei Wellenberge oder Wellentäler aufeinandertreffen. Trifft hingegen Wellenberg auf Wellental, kommt es zu einer Auslöschung. Am grau eingezeichneten Schirm entsteht auf diese Weise nicht das erwartete Abbild der beiden Spalte in Form von zwei Lichtpunkten, sondern ein Muster von vielen Punkten, die nach außen hin in ihrer Helligkeit abnehmen.
Wird eine kohärente Lichtquelle, wie ein Laserpointer verwendet, entsteht hinter einer feingeordneten Struktur ein solches Punktemuster. Wird eine ungeordnetere Lichtquellen wie die Sonne verwendet, treten u.U. schillernde Farbeffekte auf. |
Video A3: Beugung und Interferenz. Eine Animation zur Beugung am Doppelspalt findet sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Licht#/media/Datei:Doubleslit3Dspectrum.gif
Kurz & knapp: Licht als Welle
Licht ist der Teil der Strahlung des elektromagnetischen Spektrums, der über das menschliche Auge wahrnehmbar ist.
Elektromagnetische Strahlung breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit aus. Die Lichtgeschwindigkeit beträgt im Vakuum 300.000 km/s. In Materie breitet sich elektromagnetische Strahlung langsamer aus als im Vakuum.
Elektromagnetische Strahlung lässt sich charakterisieren durch die Frequenz f, d.h. die Anzahl der Schwingungen der elektrischen und magnetischen Felder pro Sekunde, die Wellenlänge λ, d.h. die räumliche Ausdehnung einer Schwingung (Periode) und die Lichtgeschwindigkeit c, die folgendermaßen miteinander zusammenhängen:
Licht einer bestimmten Wellenlänge bzw. Frequenz ist außerdem eine charakteristische Energie E zugeordnet:
Alles verstanden? Auf dieser Website sind ein paar Fragen zu den behandelten Inhalten zu finden. Sie sollen dem Verständnis und einer nachhaltigen Erkenntnisgewinnung dienen.
A.2 Licht als Strahl
Ein einfacheres Modell als das Wellenmodell ist das von Licht als „Strahl“. Mit diesem Modell lassen sich viele Alltagsphänomene der einfachen Ausbreitung von Licht und seiner Interaktion mit Oberflächen erklären. Das liegt vor allem daran, dass die oben vorausgesetzten sehr geordneten Verhältnisse für die meisten Alltagssituationen auf das jeweilige Licht bzw. die jeweiligen Oberflächenstrukturen, auf die das Licht trifft, nicht zutreffen. Die vielen einzelnen wellenbezogenen Phänomene werden dann so miteinander überlagert, dass sich die Erscheinungen in ihrer Gesamtstruktur auch einfach anhand eines Strahls beschreiben lassen.
Die Vorstellung, dass Licht sich als Strahl ausbreitet ist daher auch aus dem Alltag sehr vertraut. Kinder zeichnen Bilder mit der Sonne, von der Licht in Form von Strahlen auf die Erde scheint. Zu sehen sind auch zu breiten Kegeln gebündelte Strahlen als Schein einer Taschenlampe oder als dünne Lichtstreifen in einer Lasershow. Durch eine löcherige Wolkendecke bricht das Sonnenlicht in gut sichtbaren Strahlen hervor (siehe Abbildung A8).
Bei all diesen Erscheinungen wird die geradlinige Ausbreitung von Licht sehr schön deutlich. Das Strahlen-Modell von Licht kommt folglich dann zum Tragen, wenn die Interaktion von Licht an unterschiedlichen alltagsbezogenen Oberflächen betrachtet werden soll. An solchen Oberflächen wird Licht absorbiert, reflektiert, gestreut und transmittiert (durchgelassen) (siehe Abschnitt B). Manchmal sind auch Phänomene zu beobachten, die der geradlinigen Ausbreitung von Licht scheinbar widersprechen, wie beispielsweise in Abbildung A9. Dies liegt daran, dass Licht beim Übergang zwischen zwei Medien aus seinem ursprünglichen Weg abgelenkt werden kann.
Die Abbildung A9 zeigt einen Lichtstrahl, der aus Luft schräg auf eine Wasseroberfläche trifft. Diese „Ablenkung“ von Licht beim Übergang zwischen zwei Medien wird „optische Brechung“ genannt. Sie kommt dadurch zustande, dass Licht sich in Medien unterschiedlich schnell ausbreitet (s.o.). In Wasser und Glas liegt der sogenannte Brechungsindex n zwischen 1,4 und 1,6. Der Brechungsindex n ist definiert als das Verhältnis aus der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum cVakuum zur Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht im jeweiligen Medium cMedium:
(Der Einfachheit halber kann anstelle der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum auch die in Luft verwendet werden, da beide sich nur um 0,03% voneinander unterscheiden.) Dies ist der Grund dafür, warum die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht in Wasser nur bei circa 200.000 km/s liegt (s.o.).
Wie kann die Lichtbrechung an einer (Wasser-)Oberfläche veranschaulicht werden? Hier hilft ein kleines Beispiel: Betrachten wir ein kleines Fahrzeug, das sich auf einen Übergang von zwei verschiedenen Untergründen zubewegt. Das Auto symbolisiert ein Lichtbündel (oder eine Wellenfront) einer bestimmten Breite symbolisiert, die durch die Breite seiner Reifenachse gegeben ist (siehe Abbildung A10).
Befindet sich dieses Auto zunächst auf einem glatten Untergrund, fährt es geradlinig in eine Richtung. Trifft es nun allerdings schräg auf einen raueren Untergrund, beispielsweise einen seitlichen Randstreifen, ändert sich seine Bewegung. Bei genauer Betrachtung von Abbildung A10 wird deutlich, dass das rechte Vorderrad des Autos zuerst mit dem raueren Untergrund in Kontakt kommt. Auf diesem Untergrund wird es sich langsamer fortbewegen als zuvor. Der rechte Vorderreifen wird also etwas abgebremst. Der linke Vorderreifen befindet sich indes noch auf dem ursprünglichen glatten Untergrund und fährt unvermindert weiter. Das Auto wird sich in seiner Vorwärtsbewegung demnach etwas in Richtung des Uhrzeigersinns wenden, in Richtung des „Lots“ (Senkrechte auf der Grenzfläche).
Etwas Vergleichbares gilt auch für ein Lichtbündel, das schräg auf eine Grenzfläche zwischen zwei optisch unterschiedlichen Medien trifft. Es wird in seiner Ausbreitungsrichtung zum Lot hin gebrochen, wenn das zweite Medium optisch dichter (geringere Lichtgeschwindigkeit) und vom Lot weggebrachten, wenn es optisch dünner (größere Lichtgeschwindigkeit) ist. Die Wege sind dabei identisch für beide Ausbreitungsrichtungen (siehe Abb. A9). Wie weit der Lichtstrahl/das Lichtbündel dabei von seinem ursprünglichen Weg abgelenkt wird, lässt sich anhand von Gleichung 4 berechnen. Das Verhältnis aus Einfalls- und Ausfallswinkel wird dabei ebenfalls durch den Brechungsindex bestimmt:
Die Gleichung 4 lässt sich noch weiter vereinfachen, wenn nLuft mit 1 gleichgesetzt wird (s.o.):
αLuft ist dabei der Einfallswinkel des Lichtstrahls auf das Wasser. βMedium ist der Brechungswinkel im Medium (hier: Wasser) (vgl. Abb. A9).
Das Phänomen ist auch umgekehrt aus dem See oder Schwimmbad bekannt: Wollen wir nach einem Tauchring oder Stein greifen, der sich scheinbar schräg vor uns befindet, greifen wir dabei ggf. daneben. Das Licht, das von dem Ring oder Stein ausgeht, wird an der Oberfläche zur Luft gebrochen und trifft daher aus einem anderen Winkel in unser Auge als es der realen geometrischen Verbindung zwischen Auge und Gegenstand entsprechen würde. Uns erscheint der Gegenstand in Verlängerung des Lichtstrahls zu liegen, der in unser Auge fällt. Der Griff geht ins Leere (siehe Abbildung A11).
Die Erklärung noch erstaunlicherer Phänomene liegt nun nur noch einen nächsten Gedanken weit entfernt. In Abbildung A12 erscheint es so, als wäre das Licht im Wasserstrahl eingesperrt und würde sich gar nicht mehr an die Regel der geradlinigen Ausbreitung halten. Im Video A4 ist die vollständige Lasershow zu sehen.
Video A4: Verschiedene optische Phänomene bei einer Licht-Wasser-Show.
Dies ist mit der sogenannten Totalreflexion zu erklären. Der Lichtstrahl trifft so schräg vom Wasser auf die Grenzfläche zu Luft, dass er nicht mehr austreten kann (der Winkel in Luft kann nicht größer werden als 90o) (siehe Video A5). Es kommt zur sogenannten „Totalreflexion“ bei der das Licht an der Grenzfläche zu Luft immer wieder in den Wasserstrahl zurückreflektiert wird. Es verbleibt also im Wasserstrahl (siehe Abb. A13).
Video A5: Brechung und Totalreflexion von Licht an einer Wasser-Luft-Grenzfläche unter verschiedenen Einfallswinkeln.
Video A6: Beispiele, bei denen Totalreflexion auftritt.
Vereinbarkeit der Modelle: Das Strahlen-Modell von Licht ist mit dem Wellenmodell insofern vereinbar, als dass die Strahlen senkrecht auf den Wellenfronten verlaufend gedacht werden können (siehe Abb. A14).
Die geradlinige Ausbreitung in Form eines Strahls kommt dann dadurch zustande, dass es innerhalb eines Mediums keine Vorzugsrichtung für die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen gibt. Da die Wellen sich (wenn ungehindert) kugelförmig im ganzen Raum ausbreiten, sind die Senkrechten auf ihren Fronten gerade Linien.
Es kommt dann auf die Situation an, ob das Strahlen-Modell ausreicht oder das Wellenmodell angewandt werden muss. Handelt es sich um ein Phänomen der Beugung von Licht, wird das Wellenmodell herangezogen. Mit dem Strahlen-Modell allein wäre beispielsweise das Punktemuster beim Durchgang des Laserlichtes durch ein Gitter / einen Schmetterlingsflügel aus Abbildung A7 nicht zu erklären gewesen.
A.3 Licht als Teilchen
Das dritte Modell komplettiert die in der Schulphysik gebräuchlichen Modelle von Licht und findet in der Oberstufe Verwendung, daher wird es hier nur kurz betrachtet. Bereits Newton beschrieb Licht im 17. Jahrhundert in Form sogenannter „Korpuskeln“ und über eine lange Zeit diskutierten Physiker über die Berechtigung der verschiedenen Modelle von Licht und speziell den Wellen- und Teilchencharakter. Heute wird die Verwendung beider Veranschaulichungen als Welle-Teilchendualismus bezeichnet und auch auf weitere Materieteilchen wie beispielsweise Elektronen ausgeweitet. Berühmtheit erlangte ein als „Photoelektrischer Effekt“ bekanntgewordener Versuch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, für dessen Erklärung im Rahmen der Verwendung des Teilchenmodells Einstein 1921 den Physik-Nobelpreis erhielt.
Bei diesem in Abbildung A15 skizzierten Versuch wird eine Platte durch zusätzliche Elektronen elektrisch negativ aufgeladen. Ein Zeiger zeigt den entsprechenden Überschuss elektrisch negativer Ladungen an. Wird nun diese Platte mit Licht bestimmter Wellenlänge (im UV-Bereich) bestrahlt, geht der Ausschlag des Zeigers zurück. Die Platte „entlädt“ sich, die überschüssigen elektrisch negativen Ladungen (Elektronen) verlassen die Platte (siehe Abbildung A16) .
Dies lässt sich erklären, wenn davon ausgegangen wird, dass Licht nicht kontinuierlich in Wellen mit beliebiger Energiemengen vorkommt, sondern in diskreten Paketen, genannt „Photonen“. Licht einer bestimmten Wellenlänge sind dann entsprechend Pakete einer bestimmten und immer gleichen Energiemengen zugeordnet. Dieser Effekt tritt nur auf, wenn die „Energiepakete“ die passende Größe haben. Die Photonen des UV-Lichtes entsprechen gerade jeweils der Energiemenge, die notwendig ist, um die überschüssigen, einzelnen Elektronen aus der Metallplatte zu lösen. Dadruch entlädt sich die Platte.
Vereinbarkeit der Modelle:
Die Größe dieser Energie wurde in Abschnitt A.1 bereits in Gleichung 1 eingeführt. Diese konkrete Energie ergibt erst jetzt wirklich Sinn, wenn Licht auch als diskrete (Quanten-)Pakete modelliert werden kann. Um die überschüssigen Elektronen der geladenen Platte „herauszulösen“ sind solche sehr bestimmten, konkreten Energien notwendig. Die Entladungserscheinung zeigt sich daher auch nur bei der Bestrahlung von Licht bestimmter Wellenlänge. Anderer elektromagnetischen Strahlung ist auch eine andere Energie pro Photon zugeordnet, die aber für das Herauslösen der Elektronen nicht geeignet ist. Auch die Bestrahlung von Licht mit der halben zugeordneten Energie und doppelter Intensität oder über eine doppelt so lange Zeitdauer zeigt nicht den Effekt der Entladung.
Betrachtete Phänomene:
Ein kurzer Rückblick auf die Beispiele zu Beginn. Für die Beschreibung von Phänomenen, die sich auf feine Oberflächenstrukturen beziehen, und die entweder ein sehr geordnetes Licht (meist Laser) voraussetzen oder schillernde farbige Erscheinungen hervorbringen, ist meist das Wellenmodell von Licht notwendig. Sie eignen sich für eine nähere Betrachtung in der oberen Sekundarstufe I, bzw. in der Sekundarstufe II. Phänomene, die eine geometrische Struktur aufweisen und in der Licht sich geradlinig ausbreitet bzw. eine Brechung beim Übergang zwischen Medien erfährt, lassen sich hingegen meist mit dem Strahlenmodell beschreiben. Quantenmechanische Effekte, bei denen Licht als Träger diskreter Energiemengen auftritt, erfordern eine Betrachtung anhand des Teilchenmodells.
Alles verstanden? Auf dieser Website sind ein paar Fragen zu den behandelten Inhalten zu finden. Sie sollen dem Verständnis und einer nachhaltigen Erkenntnisgewinnung dienen.